Stilvoll einrichten: Holzmöbel bringen Flair ins eigene Zuhause

kai

Holzmöbel im Wintergarten

Wenn wir über Möbel reden – egal ob Designermöbel oder Exemplare aus Großserienproduktion -, muss die Sprache auf das Material kommen. Holz ist hier seit Urzeiten der beliebteste Werkstoff. Daher sind Holzmöbel in riesiger Auswahl im Handel zu haben. Und wer nun denkt, man kann sich mit Holzmöbeln keine Exklusivität ins Zuhause holen, der irrt, wie unser Ratgeber zeigt.

Möbelstücke aus Holz – natürlich schön und beständig

Die Verwendung von Holz hat als Baustoff und Werkstoff eine sehr lange Tradition. Schon seitdem die Menschen entdeckt haben, dass man Feuer machen kann, ist Holz sehr wichtig geworden. Und nachdem die Menschen aus ihren Höhlen gekommen waren, bauten sie sich die ersten Hütten – und die waren, wie sollte es anders sein, aus Holz. Schon damals wussten die Menschen, dass Holz ein Werkstoff ist, der pflegeleicht sowie leicht und vielfältig zu verarbeiten ist. Später wurden dann auch die ersten Möbel aus massivem Holz gefertigt, die sehr strapazierfähig, recycelbar und einfach schön sind.

Holzmöbel richtig pflegen

Moderne Holzmöbel allerdings bedürfen, weil ihre Oberfläche bearbeitet wurde, in der Regel einer regelmäßigen Pflege. Dabei hat die Verwendung von massivem Holz für Möbel sehr viele Vorteile für Menschen, die mit diesen Möbeln leben und sie nutzen. Zunächst einmal weisen die Möbel natürlich alle positiven Eigenschaften des Naturmaterials Holz auf, was auch den wunderbaren Geruch einschließt. Darüber hinaus sind Massivholzmöbel dazu geeignet, das Raumklima positiv zu beeinflussen, da sie buchstäblich „atmen“. Des Weiteren laden sich diese Möbel nicht elektrostatisch und haben eine antibakterielle Wirkung.

Tipps für besondere (Designer-)Holzmöbel

Designermöbel müssen nicht zwingend aus Werkstoffen wie Metall oder Glas bestehen. Auch Holzmöbel bieten ein wundervolles Design, wenn man sich für den richtigen Stil entscheidet. Wir stellen zwei beliebte Stile vor:

Siehe auch  Wie komme ich nach Norwegen? So erreichen Sie die schönsten Orte in einem der wundervollsten Länder

Einrichtung im Kolonialstil

Fasziniert auch Sie die Zeit, in der Europäer die Kulturen außerhalb ihres Kontinents entdeckten? Es war eine abenteuerliche Epoche, als man sich mit den Ländern Asiens, Afrikas und Südamerikas beschäftigte, die dortigen Lebensweisen kennenlernte und Einrichtungsgegenstände mit nach Europa brachte. Möbel im Kolonialstil haben bis heute nichts von ihrem Charme verloren, der einen Hauch von Abenteuer in Ihre vier Wände bringt.

Als Kolonialmöbel erhalten Sie zumeist, mit der Hand gearbeitete Stücke, aus Indien, Indonesien oder Ländern Südamerikas und Afrikas. Es gibt heute eine vielfältige Auswahl dieser schönen Objekte aus der Ferne – vom Esstisch mit passenden Stühlen bis zum Bett, vom Schreibtisch bis zum Regal wird alles im Kolonialstil angeboten. Da solche Möbel in der Regel in kleinen einheimischen Werkstätten gefertigt werden, handelt es sich zumeist um Einzelstücke. Neben Möbeln im Kolonialstil, die rein praktischen Zwecken dienen, gibt es auch herrliche Schmuckstücke wie reich verzierte Truhen, die einen attraktiven Blickfang im Haus bieten.

Gekonnt einrichten im skandinavischen Lifestyle

Sehr beliebt ist inzwischen auch der nordische bzw. skandinavische Einrichtungsstil. Die Skandinavier lieben Ruhe und Erholung, das spiegelt sich ganz klar in den Möbeln wider. Alles ist auf Gemütlichkeit und Bequemlichkeit ausgerichtet, ohne dabei den kühlen, klaren skandinavischen Chic aus den Augen zu verlieren. Dabei sind die Möbelstücke einfach zeitlos und elegant.

Der skandinavische Wohnstil zeichnet sich zudem durch seine klare, minimalistische Ästhetik aus, die Funktionalität mit ansprechendem Design verbindet. Helle Farben, insbesondere Weiß und sanfte Naturtöne, dominieren die Optik und natürliche Materialien wie Holz, Leinen und Wolle spielen eine zentrale Rolle. Sie bringen die angesprochene Wärme und Gemütlichkeit ins Zuhause. Möbel im skandinavischen Stil überzeugen darüber hinaus – sofern sie nicht vom „Discounter“ kommen – mit exzellenter Materialqualität und hochwertiger Verarbeitung. Dabei wird besonderer Wert auf eine harmonische Balance zwischen Design und praktischem Nutzen gelegt.

Siehe auch  Die besten Tipps und Tricks für präzises Diamond Painting

Fazit

Holzmöbel sind absolut zeitlos und auch heute noch sehr gefragt. Es kommt eben nur darauf an, den richtigen Stil zu finden! Mit unseren Tipps und den vorgestellten Stilen wird jeder ganz sicher die für seine Ansprüche am besten passenden Holzmöbel finden.